Traditionell werden Metall-Keramik-Kombinationen im Gießprozess gefertigt. Dabei wird das Ergebnis von vielen Parametern beeinflusst, die zu Fehlpassungen und misslungenem Guss führen können. Deshalb setzt WECK DentalTechnik heute auf moderne CAD-/CAM-gesteuerte Frästechnik und Galvanotechnik. Diese Technologien bieten zahlreiche Vorteile: Rohlinge weisen eine zuverlässige Materialhomogenität auf, der Fertigungsprozess ist standardisiert und die Ergebnisse sind besser vorhersehbar.
Nicht-Edelmetall Zahnersatz (NEM) gefräst
Die Standardlösung für die Fertigung von Zahnersatz mit ausgezeichneter mechanischer Belastbarkeit. NEM-Dentallegierungen zeichnen sich durch hohe Korrosionsfestigkeit aus. Obwohl allergische Reaktionen selten sind, müssen sie individuell bei den Patienten berücksichtigt werden.
Verblend-Metall-Keramik (VMK)
Ein sehr gebräuchliches Verfahren zur Herstellung von festsitzendem Zahnersatz. Es ist solide, stabil und bewährt.
Edelmetall (EM), gefräst – Gold
Edelmetall-Restaurationen, insbesondere aus Gold, sind mittlerweile ein Nischenprodukt. In bestimmten Fällen bleibt Gold jedoch ein herausragendes Material. Da Feingold als Material zu weich ist, wird stets eine Edelmetall-Legierung als „Zahngold“ verwendet. In der ganzheitlichen Zahnmedizin werden hochkarätige Edelmetall-Dentallegierungen als sogenannte Biolegierungen eingesetzt.
Mit digitaler CAD-/CAM-Technik fertigen wir Inlays, Onlays, Kronen, Brücken, Stege, Teleskope, individuelle Abutments und direkt verschraubte Suprakonstruktionen – passgenau. Verfügbar sind hochgoldhaltige und goldreduzierte Legierungen.
Kronen und Brücken in Galvanotechnik
Brücken und Kronen in Galvanotechnik bestehen aus Keramik mit Innenflächen, die mit einer dünnen Goldschicht überzogen sind. Die ästhetischen Vorteile von Keramik werden mit der Eigenschaft von Goldkronen kombiniert, dass sie mit herkömmlichem Befestigungszement eingesetzt werden können. Auf diese Weise werden Unverträglichkeiten gegenüber den Kunststoffmaterialien, die bei Keramik üblich sind, vermieden. Zahnersatz in Galvanotechnik zeichnet sich durch eine hervorragende Passgenauigkeit aus, die die einer Goldkrone aus Guss übertreffen kann.
Weitere Vorteile:
- Hohe biologische Verträglichkeit
- Geringerer Goldverbrauch im Vergleich zu Vollguss- oder VMK-Kronen, wodurch der Preis weniger vom Goldkurs abhängig ist
- Zahnbasis kann schonender präpariert (beschliffen) werden